Wieviel ist meine Immobilie wert? Neben einem guten Marketingplan spielen der Zustand einer Immobilie und der Preis eine gewichtige Rolle für einen erfolgreichen (Privat-)Verkauf. So stellen sich die Fragen:
amarc21 wieder top platziert!
€uro am Sonntag hat mit Profitestern des Deutschen Kundeninstitut (DKI) Immobilienmaklern wieder auf die Finger geschaut. Getestet wurden diesmal ausschließlich überregional tätige Makler. Dabei sollte herausgefunden werden, womit Wohnungssuchende rechnen müssen und wie die Makler arbeiten.
Mit uns privat Verkaufen: effizienter, schneller, günstiger, erfolgreicher …
Sie wollen eine Immobilie selbst verkaufen, vermieten oder kaufen und wünschen sich den Rat eines neutralen Experten an Ihrer Seite, um sich Wissen, Vorteile und bessere Konditionen zu sichern?
(Privat-)Verkauf 2: Partnerauswahl
Wie finde ich geeignete Partner? Beim (Privat-)Verkauf einer Immobilie empfiehlt sich in vielen Fällen die Einschaltung eines Beraters, z.B. für Steuern, Recht, Marketing, Bewertung, Dokumentation etc. Denn einige Punkte sind zu beachten, wie z.B.:
(Privat-)Verkauf 1: Vorbereitung
Wie bereite ich die Vermarktung, bzw. den Verkauf meiner Immobilie vor? Zur Vermarktung einer Immobilie empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. Viele Organsiations- und Marketingfaktoren, wie z.B.: welche Unterlagen benötige ich? welche Zeiten und Ressourcen sind einzuplanen? wie kann ich die (Markt-)Lage beurteilen? wie bereite ich ein …
Wertvolle Tipps für (Privat-)Verkäufer: Unsere Informationsreihe
Sie besitzen eine Immobilie, zum Beispiel ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück und möchten diese verkaufen? Ab heute starten wir dazu eine Informationsreihe für (Privat-)Verkäufer und bieten Ihnen bewährte Tipps an, damit Ihre Absichten und Pläne ein erfreuliches Ergebnis finden.
Verbraucherschutz nach dem Fernabsatzgesetz
Spätestens ab Mitte Juni 2014 greifen umfassende Neuregelungen im Verbraucherrecht, die zukünftig auch bei Immobilienvermittlungen einen erhöten Schutz bieten sollen.
Grundstücksmarkt im Rhein-Kreis Neuss
Der Gutachterausschuss des Rhein-Kreis Neuss hat ebenso letzten Monat seinen Jahresbericht 2014 veröffentlicht. Dieser enthält Trends, Umsätze und Analysen über alle Verkäufe innerhalb des Rhein-Kreis Neuss (betrifft die Gemeinden: Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Rommerskirchen, jedoch ohne die Stadt Neuss) und dient damit als …